Balljunkie
Balljunkie Was bedeutet es, wenn ein Hund ein Balljunkie ist? Als „Balljunkie“ bezeichnet man Hunde, die eine übermäßige Fixierung auf ein bestimmtes Spielzeug entwickelt haben, häufig einen Ball, aber auch…
Balljunkie Was bedeutet es, wenn ein Hund ein Balljunkie ist? Als „Balljunkie“ bezeichnet man Hunde, die eine übermäßige Fixierung auf ein bestimmtes Spielzeug entwickelt haben, häufig einen Ball, aber auch…
Entwurmung beim Hund Würmer gehören zu den häufigsten Parasiten, mit denen Hunde, unabhängig von Alter, Rasse oder Haltung, in Kontakt kommen. Sie sind nicht immer sichtbar, aber trotzdem gefährlich: für…
Kühlwesten für Hunde Warum Kühlwesten für Hunde im Sommer sinnvoll sind Der Sommer bringt Sonne, Wärme und für viele Hunde auch echte Herausforderungen. Besonders an heißen Tagen kann der Spaziergang…
Übergewicht bei Hunden Leider stellen wir immer wieder fest, dass viele Hunde übergewichtig sind. Übergewicht kann bei Hunden, ähnlich wie bei Menschen, zu einer Reihe von gesundheitlichen Problemen führen. Ein…
Allein bleiben Allein bleiben - Das will gelernt sein! Wie empfindet mein Hund? Zunächst sollten Sie feststellen, ob Ihr Hund Angst hat, empört oder gelangweilt ist, wenn er allein ist.…
Hundemantel Braucht mein Hund wirklich einen Mantel? Wie so oft lautet die Antwort: „Es kommt darauf an.“Die weitverbreitete Annahme, dass Hunde grundsätzlich keinen Mantel benötigen, weil sie „vom Wolf abstammen“…
Läufigkeit Wann beginnt die erste Läufigkeit? Hunde entwickeln sich sehr unterschiedlich, so dass keine genauen Angaben zur ersten Läufigkeit gemacht werden können. Als kleine Faustregel gilt jedoch: Je kleiner der…
Hilfsmittel in der Hundeerziehung Sinnvoll, individuell und praxisorientiert In der Diskussion rund um Hilfsmittel in der Hundeerziehung gibt es viele Meinungen, von völliger Ablehnung bis hin zur uneingeschränkten Nutzung. Dabei…
Impf(ausweis)kunde Impfungen beim Hund - ein wichtiger Schutz, der Leben rettet Die regelmäßige Impfung Ihres Hundes ist kein Thema, das man auf die leichte Schulter nehmen sollte. Infektionskrankheiten wie Staupe,…
Silvestervorbereitung Silvester bedeutet für viele Vierbeiner enormen Stress: Knallgeräusche, ungewohnte Lichter und die angespannte Stimmung in der Umgebung können bei Hunden starke Reaktionen auslösen, von leichtem Erschrecken bis hin zu…